Amöben

Amöben
Amöben
 
[zu griechisch amoibe̅́ »Wechsel«, »Veränderung«], Singular Amöbe die, -, Amoebina, Wechseltierchen, Ordnung der Rhizopoda (Wurzelfüßer). Amöben sind einzellige, bis mehrere Millimeter große Tiere mit wechselnder Gestalt, die sich durch einfache Zellfortsätze fortbewegen. Hierzu dienen in einer äußeren homogenen Schicht (Ektoplasma) der Zelle vorhandene Mikrofilamente (Fibrille), mit deren Hilfe das Ektoplasma vorgestülpt wird und so Scheinfüßchen (Pseudopodien) entstehen. Die körnige Innenmasse (Endoplasma) strömt in den Zellfortsatz nach. Amöben besitzen einen oder mehrere Zellkerne und bei im Süßwasser lebenden Arten einen pulsierenden flüssigkeitsgefüllten Hohlraum (kontraktile Vakuole), der der Osmoregulation und der Exkretion dient. Die Nahrung (Bakterien, einzellige Pflanzen und Tiere) wird umflossen und in Nahrungsvakuolen eingeschlossen. Die meisten Süßwasserarten sind nackt (z. B. Amoeba proteus), einige Formen sind beschalt (Thekamöben, z. B. Arcella, Difflugia). Amöben sind meist frei lebend, einige leben auch in anderen Organismen. - Krankheitserreger beim Menschen ist z. B. Entamoeba histolytica, der Erreger der Amöbenruhr (Amöbiasis).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amöben — (griech., »Wechselnde«), einzellige Tiere (Protozoen) von sehr einfachem Bau und veränderlicher Körpergestalt (s. Tafel »Zelle«), zumeist mikroskopisch klein, frei (meist im Wasser, seltener in der Erde) lebend, auch parasitisch im Darm des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Amöben — Amöben, s. Wurzelfüßer …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Amöben — ⇒ Amoebina …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Amöben — Eine Amöbe in einer Zeichnung von 1900. Die Amöben (griechisch amoibos = wechselnd) oder Wechseltierchen sind eine große, vielgestaltige Gruppe von Einzellern, die ihre Gestalt laufend ändern. Amöben sind eine Lebensform, keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Granulomatöse Amöben-Encephalitis — Klassifikation nach ICD 10 B60 Akanthamöbiasis H19.2* Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Primäre Amöben-Meningoencephalitis — Klassifikation nach ICD 10 G00 Bakterielle Meningitis G01 Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten G02 …   Deutsch Wikipedia

  • Primäre Amöben-Meningoenzephalitis — Klassifikation nach ICD 10 G00 Bakterielle Meningitis G01 Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten G02 …   Deutsch Wikipedia

  • Amøbe — Amøben er et af de simpleste livsformer. Den er et halv millimeter stort slimdyr, som er opbygget af en celle. Amøben er meget almindelig i danske søer. De lever frit i vand eller som parasitter …   Danske encyklopædi

  • Amoebe — Eine Amöbe in einer Zeichnung von 1900. Die Amöben (griechisch amoibos = wechselnd) oder Wechseltierchen sind eine große, vielgestaltige Gruppe von Einzellern, die ihre Gestalt laufend ändern. Amöben sind eine Lebensform, keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Amöbe — Eine Amöbe in einer Zeichnung von 1900. Die Amöben (griechisch amoibos = wechselnd) oder Wechseltierchen sind eine große, vielgestaltige Gruppe von Einzellern, die ihre Gestalt laufend ändern. Amöben sind eine Lebensform, keine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”